EU-Förderung Kompakt Horizont Europa: internationale KI-Projekte im Verbund

Ausgewählte Ausschreibungen für KI-Projekte in Horizont Europa, Cluster 4

Format:
Online-Seminar

Datum/Uhrzeit:
Donnerstag, 13. November 2025, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Preis:
Kostenfrei

Standort der Veranstaltung:
Online

Inhalt:
Das neue Arbeitsprogramm 2026/2027 für Horizont Europa Cluster 4 (Digitalisierung, Industrie und Weltraum) steht kurz vor der Veröffentlichung. In unserer Veranstaltung fokussieren wir uns auf die Ausschreibungen für KI-Projekte im Bereich „Digital“ von Horizont Europa. 

Sie erhalten in unserer kompakten Online-Session:

  • Kurzvorstellung des Enterprise Europe Networks (EEN)
  • Kurzvorstellung des EDIH Hamburg
  • Einblick in Horizont Europa, Cluster 4: ausgewählte Ausschreibungen für KI-Projekte
  • Präsentation erfolgreicher Projekte

Freuen Sie sich auf wertvolle Informationen, praxisnahe Tipps und den direkten Austausch mit Expertinnen und Experten aus dem Förderbereich.

Die Veranstaltung wird vom Enterprise Europe Network Hamburg/Schleswig-Holstein, dem EDIH Hamburg und der Nationalen Kontaktstelle Digitale und Industrielle Technologien, mit freundlicher Unterstützung der regionalen Kontaktstelle des Enterprise Europe Network Bremen organisiert.

BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven ist Koordinatorin des Enterprise Europe Network Bremen. Weitere Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie unter: https://www.bab-bremen.de/de/page/programm/een

Die BAB veranstaltet dieses Webinar als Partnerin des Enterprise Europe Network.



BAB - die Förderbank ist Mitglied des Enterprise Europe Network Bremen, das Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Bremen zu EU-Förderung, Internationalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation berät. Die Leistungen der BAB im Rahmen des Enterprise Europe Network sind kostenlos und finden im Rahmen von Informationsveranstaltungen, Messen, Matchmaking-Events sowie individuellen Beratungsgesprächen statt.

BAB - Die Förderbank ist Partnerin im Enterprise Europe Network Bremen. Das Enterprise Europe Network Bremen unterstützt Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei Fragen rund um EU-Förderung und -Finanzierung, Internationalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation. In Bremen bündeln starke Organisationen ihre Beratungskompetenzen und stehen für alle Fragen zur Verfügung. Weiterführende Informationen finden Sie hier. Das Enterprise Europe Network ist mit Vertretungen in 50 Ländern das weltweit größte Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Es bietet auf lokaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften in Europa und darüber hinaus.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung über die Anmeldemaske von der IFB Hamburg