Der BAB-Museumsraum mit einem roten Haus im Vordergrund und einer Frau und kleinem Mädchen im Hintergrund

Wohnraumförderung

Eine wohnliche Stadt für alle

Urbane Lebensqualität braucht ein Wohnraumangebot für alle Gruppen unserer Gesellschaft: mit der Chance auf ein erschwingliches Zuhause – unabhängig von Alter, Einkommen und Lebenssituation. Unsere Programme zur Wohnraumförderung unterstützen Wohnungsbaugesellschaften, Wohnungseigentümergemeinschaften und Privatpersonen bei Vorhaben, die folgenden Zielen dienen:

  • Es entsteht Wohnraum, bezahlbar auch für Menschen mit niedrigem Einkommen
  • Neuem Wohnraum, entsprechend den aktuellen Ansprüchen an Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz
  • Strukturell benachteiligte Quartiere werden stabilisiert/aufgewertet
  • Barrierefreie Wohnungen insbesondere für ältere und behinderte Menschen entstehen
  • Neuen Formen des gemeinschaftlichen, generationsübergreifenden Wohnens
  • Der energetischen Sanierung gemäß KfW-Standards
  • dem Einbruchschutz
  • Modernisierung der Grundstückentwässerung, des Trinkwassernetzes oder Maßnahmen des Überflutungsschutzes

Wir helfen Ihnen mit zinsgünstigen Darlehen, Zuschüssen und eingehender Beratung zur optimalen Ausschöpfung/Kombination bestehender Förderprogramme.

Wir sind Ihr Kontakt für die Wohnraumförderung in Bremen und Bremerhaven.

Förderprogramme:

Informationen zum Mietspiegel in der Stadtgemeinde Bremen

Mietspiegel - Der Bremer Weg
Mietspiegel

Die Einführung des Mietspiegels für die Stadtgemeinde Bremen ist bis zum 01.01.2024 geplant. Dazu bereitet sich Bremen intensiv vor und stellt die Weichen auf. Wir zeigen Ihnen, was sich hinter dem Mietspiegel verbirgt, was in der Stadtgemeinde Bremen geplant ist und vieles mehr erfahren Sie auf unserer Informationsseite. 

Zum Mietspiegel

Erfolgsgeschichten aus der Wohnraumförderung


Wohnraumförderung
14.06.2023
Rein in die Traumimmobilie

Die Marktgegebenheiten könnten schlechter nicht sein: Hohe Nachfrage, steigende Zinsen, steigende Preise. Der Immobilienmarkt ist derzeit sicherlich nicht der einfachste. Wer dennoch sein eigenes Zuhause erwerben möchte, kann vielleicht den Eigenheimzuschuss in Anspruch nehmen. Wir erklären, für wen er gilt und was dahintersteckt.

Einfach erklärt: Der Eigenheimzuschuss
Wohnraumförderung
28.04.2023
Der Mietspiegel – was ist das und warum erheben Städte ihn?

Seit dem 1. Juli 2022 gibt es vom Bund eine neue Verpflichtung zur Erstellung eines Mietspiegels. Doch was ist ein Mietspiegel und warum wird dieser nun auch für die Stadtgemeinde Bremen erhoben? Wir geben einen Überblick.

Zum Artikel
Bremer Umweltpreis
22.03.2023
Bremer Umweltpreis 2023 ausgelobt: BAB – Die Förderbank prämiert erneut innovativste betriebliche Umweltlösung im Land Bremen

Der Wettbewerb "Bremer Umweltpreis" geht in die nächste Runde: Unternehmen aus Bremen und Bremerhaven sind aufgerufen, sich mit herausragenden Produkten, Projekten und Verfahren zur Entlastung von Umwelt und Klima bis zum 31. Mai 2023 um den Umweltpreis zu bewerben.

Zur Pressemitteilung