Nachhaltigkeit

Fördern, was Bremen gut tut

Als Förderinstitut des Landes Bremen fördern wir alles was Bremen gut tut. Nachhaltigkeit nimmt hier eine besondere Rolle ein:

  • Die Nachhaltigkeit wird bei der Entwicklung neuer Förderprogramme berücksichtigt
  • Die BAB wirkt in regionalen Netzwerken mit
  • Die BAB arbeitet kontinuierlich an der eigenen betrieblichen Nachhaltigkeit und engagiert sich zusätzlich darüber hinaus

Die Gummistiefel stehen bei der BAB symbolisch für das Thema Nachhaltigkeit und den drohenden Klimawandel, der für Bremen und Bremerhaven unter anderem häufigere Starkregenereignisse und Überschwemmungen bedeutet.

Logo Wir sind aktiv im Umweltschutz

Nachhaltige Erfolgsgeschichten


Pressemitteilung
30.06.2025

Anträge auf Landesförderung "Heizungstausch" und "Wärmeschutz im Wohngebäudebestand" bis Ende August möglich

Im Rahmen der Förderprogramme "Heizungstausch" und "Wärmeschutz im Wohngebäudebestand" können Bremer:innen noch bis zum 31. August 2025 einen Antrag auf Landesförderung stellen. Die Senatorin setzt damit einen Beschluss des Senates um, nach dem Förderprogrammen vom Bund konsequent Vorrang eingeräumt werden soll.

Zur Pressemitteilung
Starthaus Crowdfunding
12.05.2025

Startschuss für die Finanzierung beim Starthaus Crowdfunding-Contest

Acht Projekte starten ihre Finanzierungsrunden beim Starthaus Crowdfunding-Contest "Mission: Circular Economy". Bis zum 11. Juni 2025 haben sie Zeit, ihr gesetztes Finanzierungsziel zu erreichen.

Zur Pressemitteilung beim Starthaus
BAB
13.02.2025

Neuer Geschäftsführer bei der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven

In der BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven fand zum 01.02.2025 ein Wechsel in der Geschäftsführung statt. Michael Lücken, der seit 2022 Teil der Geschäftsführung war, verabschiedet sich auf eigenen Wunsch aus der Doppelspitze. Sein Nachfolger, an der Seite von Ralf Stapp, ist Torsten Fischer.

Zur Pressemitteilung