Nachhaltigkeit

Fördern, was Bremen gut tut

Als Förderinstitut des Landes Bremen fördern wir alles was Bremen gut tut. Nachhaltigkeit nimmt hier eine besondere Rolle ein:

  • Die Nachhaltigkeit wird bei der Entwicklung neuer Förderprogramme berücksichtigt
  • Die BAB wirkt in regionalen Netzwerken mit
  • Die BAB arbeitet kontinuierlich an der eigenen betrieblichen Nachhaltigkeit und engagiert sich zusätzlich darüber hinaus

Die Gummistiefel stehen bei der BAB symbolisch für das Thema Nachhaltigkeit und den drohenden Klimawandel, der für Bremen und Bremerhaven unter anderem häufigere Starkregenereignisse und Überschwemmungen bedeutet.

Logo Wir sind aktiv im Umweltschutz

Nachhaltige Erfolgsgeschichten


Bremer Umweltpreis 2025
19.09.2025

Lenderoth Service GmbH gewinnt Bremer Umweltpreis 2025

And the winner is… Die Lenderoth Service GmbH hat den Bremer Umweltpreis 2025 für die zirkulär konzipierte Aluminium-Glas-Fassade ihres Firmensitzes gewonnen. Diese besteht nahezu vollständig aus recycelten Materialien. Damit konnte sich der Glas- und Metallbaubetrieb gegen 19 Mitbewerbende durchsetzen.

Zur Pressemitteilung
Umweltinnovationen
01.09.2025

Erneut Förderung von Umweltinnovationen für den Klimaschutz

Nach der erfolgreichen ersten Förderrunde im vergangenen Jahr ist in den Umweltinnovationsprogrammen "Angewandte Umweltforschung" (AUF) und "Anwendungsnahe Umwelttechniken" (PFAU) nun ein neuer Förderaufruf veröffentlicht worden.

Zur Pressemitteilung
Bremer Umweltpreis 2025
21.08.2025

Die drei Finalisten stehen fest

Was verbindet eine gemeinschaftlich gedachte CO₂-Neutralität, zirkuläres Bauen und eine urbane Energievision? Die drei Projekte, die sich dahinter verbergen, sind für den mit 10.000 Euro dotierten Bremer Umweltpreis 2025 nominiert.

Zur Pressemitteilung