Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven: Erfolgsgeschichten

Erfolgreich gefördert

Lesen Sie unsere Berichte zu den Unternehmen und Personen, die bereits erfolgreich von uns gefördert wurden. Ihre Ideen, Unternehmungen und Projekte bereichern die Bremer Wirtschaft und das Leben in Bremen und Bremerhaven.

Erfolgsgeschichten


Wirtschaftsförderung
20.09.2023
Den eigenen Laden erst im Sudan, dann in Bremen eröffnet

Aus dem Sudan nach Bremen und hier selbstständig mit einem eigenen Laden. Yahia Mayo hat genau das geschafft und uns im Interview erzählt, wie es dazu kam, welchen Herausforderungen er sich stellt und wie er sie überwindet.

Zum Artikel
Beteiligung
07.09.2023
Pressemitteilung: Erneute Beteiligung am Bremer Startup Bettergy

Erfrischend, ohne Zucker oder synthetische Süßstoffe – ein Produkt, das den Zahn der Zeit trifft. Davon ist auch die BAB – Die Förderbank von Beginn an überzeugt und erhöht ihr finanzielles Engagement am Bremer Startup Bettergy.

Zur Pressemitteilung
Investitionsförderung
30.08.2023
Damit drin ist, was draufsteht

Neu in Bremen: Die Impetus Bioscience hat ihren Unternehmenssitz nach Bremen verlagert. Sie ist eine von nur wenigen unabhängigen Labordienstleistern für DNA-Analytik. Vor allem im Lebensmittelbereich sind die Bremer gefragt – insbesondere, wenn es schnell gehen muss.

Rein ins Labor!
Wirtschaftsförderung
02.08.2023
Digitalisierung in der Kulturszene und Veranstaltungsbranche

Mit der Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen sollten öffentliche Veranstaltungs- und Kulturstätten im Land Bremen unterstützt werden, sich pandemieresilient, nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen – wir zeigen, was vier Beispiele aus dem Land mit der Förderung „BREMEN DIGITAL“ gemacht haben.

Rein in den Artikel
Wirtschaftsförderung
28.07.2023
Ohne Moos, nichts los – wie der BAB Mikrokredit dabei helfen kann, das eigene Unternehmen nachhaltig und krisensicher aufzustellen

Das eigene Unternehmen krisensicher und nachhaltig aufstellen ist gerade jetzt ein Thema, mit dem sich vor allem auch kleine Unternehmen beschäftigen sollten. Ein Anreiz dafür kann der BAB Mikrokredit sein, der mit seinem neuen vorübergehenden Zinssatz ein attraktives Angebot darstellt.

Ein Blick in die Konditionen
Digitalisierung
17.07.2023
Neues Förderprogramm für Digitalisierungsvorhaben im Mittelstand

Das Förderprogramm "Digitaler ReSTART– Förderung von Digitalisierungsvorhaben in KMU" wird fortgeführt. Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), freiberuflich Tätige und Soloselbstständige können ab dem 17. Juli 2023 bis zu 17.000 Euro für Digitalisierungsvorhaben beantragen.

Zur Pressemitteilung
Wirtschaftsförderung
14.07.2023
Pressemitteilung: Mit dem EFRE-Mikrokredit kleine Unternehmen nachhaltig aufstellen

Die BAB – Die Förderbank bietet seit April 2017 den BAB Mikrokredit, der mit Mitteln aus dem europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE-Darlehensfonds) kofinanziert wird, an. Damit Insbesondere kleine Unternehmen sich gerade jetzt nachhaltig und krisensicher aufstellen können, senkt die BAB den Zinssatz vorrübergehend vom 01.07.2023 bis zum 31.12.2023 von 3,3 Prozent auf 2,5 Prozent.

Zur Pressemitteilung
Investitionsförderung
12.07.2023
Präzision am Boden und in der Luft

Geht nicht? Geht noch nicht! Der Bremer Unternehmensinhaber der Optoprecision-Gruppe, Dr. Martin Nägele, lebt für die Herausforderung. Mit seinem Team baut er derzeit eine Drohne für die harsche Nordsee. Und geht damit neue Wege.

Mehr erfahren
Wirtschaftsförderung
05.07.2023
Next Green Aircraft: Wie in Bremen neue Schweißverfahren für das Flugzeug von morgen entstehen

Flugzeuge werden in Zukunft mit Wasserstoff fliegen. Dafür brauchen sie Tanks und Rohrleitungen, die extremen Bedingungen standhalten. Das Bremer Institut für angewandte Strahltechnik (BIAS) hat jetzt gemeinsam mit Airbus neue Systemtechnik für das Laserstrahlschweißen entwickelt, die Basis für künftige Flugzeuggenerationen werden könnte.

zum ECOMAT
Events & Gründen
19.06.2023
BAB LAB geht in die Verlängerung

Mit dem „BAB LAB“ hat die BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven gemeinsam mit ihrem Segment, dem Starthaus Bremen & Bremerhaven, einen zentralen Ort für die Gründungs- und Unternehmensszene sowie das Thema Wohnen in Bremen geschaffen.

Zur Pressemitteilung
Wohnraumförderung
14.06.2023
Rein in die Traumimmobilie

Die Marktgegebenheiten könnten schlechter nicht sein: Hohe Nachfrage, steigende Zinsen, steigende Preise. Der Immobilienmarkt ist derzeit sicherlich nicht der einfachste. Wer dennoch sein eigenes Zuhause erwerben möchte, kann vielleicht den Eigenheimzuschuss in Anspruch nehmen. Wir erklären, für wen er gilt und was dahintersteckt.

Einfach erklärt: Der Eigenheimzuschuss
02.06.2023
Geschäftsbericht 2022

Für Bremen und Bremerhaven: Mit Digitalisierung Zukunft fördern Die BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven zieht in ihrem nun vorgelegten Geschäftsbericht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2022. Es liegt ein Jahr zurück, in dem wieder einmal mehr wertvolle Beiträge für die Wirtschaft, für Gründungen und für den Wohnungsbau im Land Bremen geleistet werden konnten.

Ein Blick in den digitalen Geschäftsbericht