19.4.2018 - Jann Raveling

In 60 Sekunden: Das Starthaus Bremen

Gründen
Ein Mann hält Start als Scrabble Buchstaben in der Hand
Mit dem Starthaus wird Gründen zum Kinderspiel . © BAB / Tristan Vankann

Willkommen im Starthaus! Hier gibt es alles, was das Start-up-Herz begehrt: Wissen, Beratung, Coaching, Events, Fördermittel und jede Menge Kontakte. Wie das ganze funktioniert – wir verraten es in knapp 60 Sekunden:

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Neugierig geworden? Dann gibt es das Ganze auch in ausführlicher Form in unserem Artikel „Aller Anfang ist schwer? Mit dem Starthaus macht Bremen das Gründen leicht“.

Der direkte Draht zum Starthaus oder einfach anrufen unter 0421 9600 372 bzw. eine Mail schreiben an info@starthaus-bremen.de.

Erfolgsgeschichten


Wirtschaftsförderung
20.09.2023
Den eigenen Laden erst im Sudan, dann in Bremen eröffnet

Aus dem Sudan nach Bremen und hier selbstständig mit einem eigenen Laden. Yahia Mayo hat genau das geschafft und uns im Interview erzählt, wie es dazu kam, welchen Herausforderungen er sich stellt und wie er sie überwindet.

Zum Artikel
Beteiligung
07.09.2023
Pressemitteilung: Erneute Beteiligung am Bremer Startup Bettergy

Erfrischend, ohne Zucker oder synthetische Süßstoffe – ein Produkt, das den Zahn der Zeit trifft. Davon ist auch die BAB – Die Förderbank von Beginn an überzeugt und erhöht ihr finanzielles Engagement am Bremer Startup Bettergy.

Zur Pressemitteilung
Starthaus Crowdfunding
01.06.2023
"fair gründen": Förderpreis an Crowdfunding-Projekte vergeben

Die überzeugendsten Crowdfunding Projekte wurden bei der großen Abschlussveranstaltung im Kulturzentrum Schlachthof mit dem Förderpreis belohnt. Verbunden mit dem Sonderpreis ist ein Preisgeld von insgesamt 6.000 Euro, gestiftet von der BAB – Die Förderbank und den ÖVB Versicherungen. Eine derartige Förderung hat es mit der Kampagne "fair gründen" im Land Bremen zum ersten Mal gegeben.

Zur Pressemitteilung