In 60 Sekunden: Das Starthaus Bremen
Gründen
Willkommen im Starthaus! Hier gibt es alles, was das Start-up-Herz begehrt: Wissen, Beratung, Coaching, Events, Fördermittel und jede Menge Kontakte. Wie das ganze funktioniert – wir verraten es in knapp 60 Sekunden:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Neugierig geworden? Dann gibt es das Ganze auch in ausführlicher Form in unserem Artikel „Aller Anfang ist schwer? Mit dem Starthaus macht Bremen das Gründen leicht“.
Der direkte Draht zum Starthaus oder einfach anrufen unter 0421 9600 372 bzw. eine Mail schreiben an info@starthaus-bremen.de.
Erfolgsgeschichten
Die Voraussetzungen für Gründerinnen und Gründer in Bremen haben sich nach Einschätzung einer wichtigen Anlaufstelle im Land stark weiterentwickelt. Das Starthaus in Bremen verwies auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur darauf, dass die Gründungsintensität im Land seit 2018 über dem Bundesdurchschnitt gelegen habe.
Zum Artikel bei der Süddeutschen ZeitungVon Wirtschafts-, Wohnraum- und Innovationsförderung in öffentlicher Mission bis hin zum Bereich Nachhaltigkeit – dabei immer stets mit Weitblick. Die Förderbank des Bundeslandes Bremen – die BAB – stellt sich vor.
Das ist die BABAuf den ersten Blick erscheint die Landschaft der Startup-Finanzierungen häufig wie ein undurchsichtiges Labyrinth. Eine Flut an Optionen, vielfältige Kombinationsmöglichkeiten und sich stetig weiterentwickelnde Lösungen erschweren die Übersicht zusätzlich. Die wichtigsten Basics zum Thema Beteiligungskapital als Orientierungshilfe.
Zum Artikel beim Starthaus