Innovationen im Unternehmen sind heute wichtiger denn je. Mit der PFAU-Förderung unterstützen wir Ihre Vorhaben mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt.
Dabei unterstützen wir insbesondere den sparsamen Einsatz von Materialien und Energie. Außerdem fördern wir Sie, wenn Sie Emissionen, Abfall und Abwasser vermeiden oder vermindern oder eingesetzte Materialien wiederverwerten.
Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir die Voraussetzungen für den Einsatz produktionsintegrierter Umweltschutztechniken. Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Suche nach Bremer Kontakten aus Wirtschaft und Wissenschaft und begleiten Sie in allen Phasen des Projektes.
Dieses Programm wird zum Teil mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) ko-finanziert.
Wir freuen uns über Ihre innovativen Ideen.
Zuschüsse
Zinsgünstige Darlehen
Ein Wechsel und die nach mehr als 10 Jahren vorgenommene Wiederbesetzung des Vorsitzes innerhalb der Geschäftsführung der BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven haben zum 01.01.2022 stattgefunden.
Zur PressemitteilungDie Kläranlage Bremen-Seehausen reinigt täglich das Abwasser von über 600.000 Menschen und mehr als 1.000 Unternehmen. Dafür wird eine große Mengen Energie benötigt. Bremer Forscherinnen und Forscher suchen nun einen einzigartigen Weg, den Energiehunger der klimaneutralen Kläranlage noch weiter zu senken. Dabei treten zwei Verfahren gegeneinander an.
Mehr erfahrenNutztiere bekommen meist Sojaschrot und Fischmehl als Proteinquelle ins Futtermittel gemischt. Das Bremer Start-up Farmcycle bietet eine klimafreundliche Alternative an: Es züchtet die Schwarze Soldatenfliege. Deren Larven besitzen hochwertiges Eiweiß. Futterproduzenten finden die Idee gut.
zur WFB