Der BREMER FÖRDERLOTSE
Wohngebäude – energetisch und nachhaltig
Sie möchten Ihr Wohneigentum fördern lassen? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme von den Bundesprogrammen der KfW und der BAFA bis zu den Förderprogrammen des Landes Bremen und den Programmen der BAB- Die Förderbank für Sie die Richtigen sind?
Gemeinsam mit dem Netzwerken Bremer Modernisieren und Bremerhavener Modernisieren sowie der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau hat die BAB das kostenfreies Beratungsprogramm der Bremer Förderlotse ins Leben gerufen, um diese Fragen zu beantworten.
Sie können das persönliche Gespräch mit unseren Förderlotsen nutzen, um schnell und unkompliziert Antworten als auch einen Überblick über die Bremer Förderlandschaft zu erhalten.
Wir beraten Sie gern und kostenfrei:
- Eckdaten aller Förderprogramme im Bereich Bau, Kauf und Modernisierung von Wohnraum
- Unterstützung beim Finden der passenden Förderprogramme
- Informationen zu Fachberatungsstellen
- Informationen zu Antragsstellen
Veranstaltungskalender
Förderungsablauf
- Terminvereinbarung: Vereinbaren Sie bei Beratungsbedarf zu Förderprogrammen gerne einen Termin mit unseren Förderlotsen.
- Vorbereitung: Überlegen Sie sich welche Maßnahmen Sie durchführen möchten. Halten Sie falls vorliegend weitere Dokumente wie Beispielsweise Angebote bereit.
- Förderlotsengespräch:
- Zu Beginn des Gespräches fragen unsere Förderlotsen einige Informationen zu Ihren Vorhaben und ihrem Investitionsobjekt sowie Ihren Förderpräferenzen ab.
- Anschließend erhalten Sie einen Überblick für die für Ihr Projekt zur Verfügung stehende Fördermittel sowie Kombinationsmöglichkeiten oder Förderalternativen.
- Darüber hinaus besprechen die Förderlotsen wesentliche Förderbedingungen mit Tipps zur Antragstellung mit Ihnen und führen Sie in die Technischen Mindestanforderungen ein.
- Abschließend erhalten Sie noch wichtige Hinweise für Ihre nächsten Schritte. Hinweise zu steuerlichen Auswirkungen geben Ihnen unsere Förderlotsen noch mit auf den Weg. Auf Wunsch wird ein Handout zu dem Beratungstermin Ihnen zur Verfügung gestellt.
- Im Nachgang zum Gespräch: Stehen Ihnen unsere Förderlotsen in jeder Phase Ihres Vorhabens als Austauschpartner zur Verfügung, von der Angebotseinholung, über die Antragstellung bis zur Nachweiserbringung. Die Förderlotsen stehen Ihnen zur Seite mit einem Überblick über Förderprogramme und Förderbedingungen, bei tiefergehenden Fragen leiten diese Sie zu den richtigen Ansprechpartnern weiter.
Kooperation
- Der Bremer Förderlotse ist ein Projekt von Bremer Modernisieren.
- Umgesetzt wird der Bremer Förderlotse von der BAB, die Förderbank.
- Unterstützt wird das Projekt von der Bremer Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau.
Das gemeinnützige Netzwerk zur umfassenden Beratung für Altbausanierung mit dem Ziel, Hauseigentümer:innen schnell, einfach und neutral alle Informationen für eine erfolgreiche und qualitätsvolle Hausmodernisierung zu geben.
Hier haben sich zehn kompetente Bremer Beratungsstellen zusammengeschlossen: die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens, der bauraum Bremen, die Bremer Umwelt Beratung, die Verbraucherzentrale Bremen, BAB-Die Förderbank, der Energieversorger swb, der Eigentümerverband Haus & Grund Bremen, hanseWasser, kom.fort und das Präventionszentrum der Polizei Bremen.
Außerdem unterstützen uns neben der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität Stadtentwicklung und Wohnungsbau auch die Bau-Innungen der Kreishandwerkerschaft Bremen.
Erfolgsgeschichten aus der Wohnraumförderung
Der Wettbewerb "Bremer Umweltpreis" geht in die nächste Runde: Unternehmen aus Bremen und Bremerhaven sind aufgerufen, sich mit herausragenden Produkten, Projekten und Verfahren zur Entlastung von Umwelt und Klima bis zum 31. Mai 2023 um den Umweltpreis zu bewerben.
Zur PressemitteilungDie Energie-Kosten sind auf einem Rekordhoch. Jedoch benötigen wir Strom für unseren Alltag. Wie sich mit ein paar kleinen Änderungen eine Menge Energie sparen lässt, zeigen wir in unseren Energiespartipps für den privaten und den Büro-Alltag.
Zu den TippsHäuser energieeffizient zu modernisieren lohnt sich für die Umwelt, senkt die Energiekosten und erhört den Wohnkomfort. Aber was kostet das? Gibt es hierfür Förderungen vom Staat? Und welche Maßnahmen lohnen sich am meisten? Der Bremer Förderlotse von der BAB hilft weiter.
Zum Interview mit dem Förderlotsen