Deine Ausbildung bei der BAB
Starte deine Ausbildung bei der BAB – Die Förderbank für Bremen & Bremerhaven!

Du willst nach der Schule praxisnah einsteigen, eine Ausbildung machen, die dir Sicherheit gibt und viele Türen öffnet? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir sind die etwas andere Bank: Wir finanzieren und begleiten Projekte, die Bremen und Bremerhaven stark machen – von Wohnungen über Gründungen bis hin zu Klima- und Digitalprojekten.
Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Start: 01.08.2026 · Standort: Bremen · Bewerbungsfrist: 31.01.2026
Deine Ausbildung bei uns
Bei uns lernst du das Büromanagement von A bis Z kennen – und bist vom ersten Tag an aktiv im Team dabei. Du erhältst Einblicke in verschiedene Abteilungen und übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben.
Das erwartet dich:
- Zum Start wartet unser Willkommensprogramm „Startklar“ auf dich – damit du die BAB, dein Team und deine Aufgaben Schritt für Schritt kennenlernst
- Organisation & Assistenz: Termine planen, Meetings vorbereiten, Dokumente managen
- Empfang & Servicepoint (Counter): erste Anlaufstelle für Gäste und Anrufe
- Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungen: Events unterstützen, Infos aufbereiten
- Finanzbuchhaltung (mit der WFB): Rechnungen, Buchungen und Abläufe kennenlernen
- Weitere Einblicke: Personal, Korrespondenz, digitale Prozesse
Du lernst verschiedene Abteilungen kennen, hast einen Azubi-Paten an deiner Seite und bist vom ersten Tag an im Tagesgeschäft dabei – nicht nur zusehen, sondern selbst anpacken. Damit wirst du bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Das bringst du mit:
- Einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Interesse an kaufmännischen Abläufen und digitalen Tools
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lust, Verantwortung zu übernehmen
- Freude am Umgang mit Menschen
Das bieten wir dir:
- Eine praxisorientierte Ausbildung mit anerkanntem IHK-Abschluss
- Sehr gute Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden
- Eine faire Vergütung, angelehnt an den Tarif: 1. Lehrjahr: 1271,60 €, 2. Lehrjahr: 1324,30 €, 3. Lehrjahr: 1377,00 €
- Du erhältst zusätzlich ein 13. Monatsgehalt
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr plus frei am 24.12. und 31.12.
- Individuelle Weiterbildungen und Entwicklungsgespräche
- Eigene Prüfungsvorbereitung, damit du optimal startest
- Moderne Arbeitsplätze mitten in Bremen
- Extras wie vergünstigtes Mittagessen, Firmenfitness (Hansefit mit rund 150 Partnern im Großraum Bremen), Dienstrad und Unfallversicherung
- Ein Team, das dich begleitet, unterstützt und wachsen lässt
Vielfalt willkommen
Bei uns zählen Leistung und Persönlichkeit – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Religion oder Behinderung.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und ermutigen sie ausdrücklich, sich zu bewerben.
Noch Fragen?
Dann melde dich gerne bei Frau Wierzbowski (Personal): Tel. 0421 9600-689
Und jetzt bist du dran:
Bewirb dich über unser Portal unten oder schicke deine Unterlagen per Mail an ausbildung@bab-bremen.de
Bewerbungsformulare Auszubildende
* Pflichtfelder
Die personenbezogenen Daten werden auf der Basis der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), zweckgebunden für den Newsletter erhoben und verarbeitet. Wir geben Ihre Daten nur weiter, soweit ein Gesetz dies vorschreibt oder wir Ihre Einwilligung eingeholt haben. Die personenbezogenen Daten sind für den Newsletter erforderlich.
Unsere Informationen zum Datenschutz nach Art. 13 und Art. 14 der EU Datenschutzgrundverordnung können Sie auf unserer Internet-Seite unter https://www.bab-bremen.de/de/page/datenschutz einsehen, die PDF-Version der Datenschutzinformation direkt herunterladen oder unter der Telefonnummer 0421 9600146, unter der Informationen zum Datenschutz angefordert werden können beziehungsweise über office@datenschutz-nord.de, unter der Informationen zum Datenschutz angefordert werden können, anfordern.