Umwelttechnologien und Innovationen nachhaltig fördern

Förderprogramme für Unternehmen im Land Bremen

Datum/Uhrzeit:
Freitag, 12. September 2025, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Preis:
Kostenfrei

In Kooperation mit:
BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven, Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven

Standort der Veranstaltung:
Online

Referent:innen:
Dr. Alla Kress, Innovationsmanagerin bei der BAB - Die Förderbank
Anna Lena Garms, Referentin für Förderprogramme bei der BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven

Inhalt:
Im Webinar erfahren Sie, welche Förderinstrumente für Unternehmensprojekte zur Umweltentlastung im Land Bremen zur Verfügung stehen.

Sie erhalten Tipps für die ersten Schritte zur Beantragung, können Fragen stellen und in den Austausch gehen. Mit der Förderung sollen die Innovationskraft von KMUs in Bremen unterstützt sowie die Wirtschaft und Wissenschaft miteinander vernetzt werden.

Wir stellen Ihnen die zentralen Programme PFAU und AUF vor, mit denen wir nachhaltige Forschungs- und Entwicklungsvorhaben fördern und in die Umsetzung bringen:

  • Das Förderprogramm PFAU
    Mit der PFAU-Förderung unterstützten wir Ihre Vorhaben für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt. Auch der sparsame Einsatz von Materialien und Energie, die Vermeidung oder Verminderung von Emissionen, Abfall, Abwasser und die Wiederverwertung der eingesetzten Materialien können durch PFAU unterstützt werden.
  • Das Förderprogramm AUF
    In Kooperation mit den Forschungseinrichtungen sollen umweltorientierte Unternehmen verstärkt marktfähige und innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen mit hoher Umweltverträglichkeit entwickeln und anbieten. 

Anmeldungsprozess:
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung über das unten stehende Anmeldeformular an. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail, mit der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Nur bestätigte Anmeldungen können berücksichtigt werden. Sollten Sie keine E-Mail bekommen, dann schauen Sie gerne in Ihr Spam-Postfach. Sollten Sie nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit euch über diese E-Mail auch wieder abzumelden.

Tracking