Beteiligungskapital
Bonitätsgewinn und Handlungsspielraum
Eigenkapital eröffnet Ihnen zusätzliche finanzielle Spielräume. Wir bieten Ihnen: flexible, auf Ihre Situation abgestimmte Beteiligungen zu attraktiven Konditionen! Sie bekommen langfristige Planungssicherheit, schonen Ihre Liquidität und verbessern in der Regel Rating und Konditionen bei Ihrer Hausbank. Wir verstehen uns als Begleiterin, die alleinige unternehmerische Verantwortung bleibt bei Ihnen.
Wer kann gefördert werden?
- Kleine und mittlere gewerbliche Unternehmen (KMU) mit Sitz oder Betriebsstätte im Land Bremen
Wie kann gefördert werden?
Die Bremer Aufbau Bank GmbH (BAB) bietet über ihre Tochtergesellschaft, BAB Beteiligungs- und Managementgesellschaft Bremen mbH (BBM), die Stärkung Ihres Eigenkapitals an in Form von:
Stille Beteiligung
- Wirtschaftliches Eigenkapital als Nachrangdarlehen
- Beteiligungsvolumina insbesondere im Co-Investment bis zu 1,5 Mio. €
- Faire Konditionen mit fester Grundvergütung und gewinnabhängiger Vergütung
- Laufzeit der Beteiligung, bis zu 10 Jahren
Offene Beteiligung
- Beteiligung direkt am Kapital der Gesellschaft als Minderheitsgesellschafter
- Beteiligungsvolumina als Alleininvestor:in bis zu 200.000 €, im Co-Investment bis zu 1,5 Mio. €
- Teilhabe an Gewinn und an der Wertsteigerung, keine jährliche Vergütung
- Exit-Perspektive nach 7 Jahre (Beteiligungshorizont)
Was kann gefördert werden?
- Investitionen
- Betriebsmittel
Für
- Erweiterung des Unternehmens
- Entwicklung und Ausbau von Geschäftsfeldern
- Wachstumsbedingten Liquiditätsbedarf
- Neuausrichtung des Unternehmens, z.B. nach einer Konsolidierungsphase
- Finanzierung im Rahmen einer Unternehmensnachfolge
Wesentliche Voraussetzungen / Grundsätze
- Tragfähiges Unternehmenskonzept
- Qualifizierte Unternehmensführung
Erfolgsgeschichten aus der Wirtschaftsförderung
Es war eine spontane Idee. Dass Kevin Stock im Bremerhavener Fachgeschäft „Rad & Tour - Feine Räder“ im August 2022 ein neues Fahrrad kaufte, veränderte sein Leben. Wenig später fragte er den bisherigen Inhaber, ob er sich einen Verkauf des Geschäftes vorstellen könnte. Mit dem „Havenbike“ geht für den bisherigen Banker nun Anfang 2024 der Traum von der Selbstständigkeit in Erfüllung.
Zum Artikel beim StarthausDer Gebäudesektor kann entscheidend zur Klimawende beitragen – und noch viel mehr tun. Davon ist Thorsten Drewes überzeugt. Mit seinem Fachbetrieb für Gebäude- und Industrietechnik GEITEKK konzentriert er sich vor allem auf Bestandssanierungen. Und hat mit Unterstützung der BAB jetzt eine neue Immobilie bezogen.
mehr erfahrenDie Generation der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen stirbt – und mit ihrem Verschwinden müssen neue Wege in der Erinnerungskultur gefunden werden. Auch der Denkort Bunker Valentin entwickelt innovative Formate, die mithilfe des Förderprogramms „Bremen DIGITAL“ umgesetzt werden sollen.
Zum Artikel