Wirtschaftsförderung

Klug investieren, erfolgreich wachsen

Aller Anfang ist schwer: Fast ein Drittel der deutschen Unternehmen muss innerhalb von drei Jahren nach der Gründung wieder aufgeben. Das möchten wir vermeiden helfen.

Erfolgreiche Existenzfestigung von Unternehmen basiert meist auf gesundem Wachstum. Das erfordert oft zusätzliches Geld für notwendige Investitionen, die Vorfinanzierung von Aufträgen oder auch die Stellung von Sicherheiten.

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Ihrer Hausbank ergänzen wir deren Finanzierungsangebote um zusätzliche Zinsvergünstigungen, Wagniskapital/Beteiligungen oder Bürgschaften. Gemeinsam ermöglichen wir so die Weiterentwicklung Ihrer Geschäftsideen und Produkte. Zügig und unbürokratisch prüfen wir, was sich für Ihr Vorhaben am besten eignet und finden in enger Abstimmung mit Ihrer Hausbank eine vernünftige Lösung.

Sprechen Sie uns an!

Förderprogramme

Enterprise Europe Network

Mit rund 460 Kontaktstellen in 40 Ländern ist das Enterprise Europe Network das weitweit größte Beratungs- und Kooperationsvermittlungsnetzwerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die BAB - Die Förderbank und ihr Segment das Starthaus Bremen & Bremerhaven unterstützen Sie auf dem Weg in internationale Märkte und Projekte. Nutzen Sie dazu die kostenfreien Dienstleistungen des Enterprise Europe Network Bremen.

Weitere Infos zum EEN in Bremen

Erfolgsgeschichten aus der Wirtschaftsförderung


Umweltinnovationen
01.09.2025

Erneut Förderung von Umweltinnovationen für den Klimaschutz

Nach der erfolgreichen ersten Förderrunde im vergangenen Jahr ist in den Umweltinnovationsprogrammen "Angewandte Umweltforschung" (AUF) und "Anwendungsnahe Umwelttechniken" (PFAU) nun ein neuer Förderaufruf veröffentlicht worden.

Zur Pressemitteilung
Wirtschaftsförderung
25.08.2025

Die Tür zur EU für Bremens und Bremerhavens Unternehmen bleibt geöffnet

Enterprise Europe Network (EEN) Bremen setzt seine Arbeit für kleine und mittlere Unternehmen im Zwei-Städte-Staat fort. Seit dem 1. Juli 2025 ist das Projektkonsortium des EEN in Bremen, koordiniert durch die BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven, neu aufgestellt.

Zur Pressemitteilung
Wirtschaftsförderung
11.08.2025

Die Bremer Umwelt Beratung stockt ihre Beratungsangebote deutlich auf

Die Bremer Umwelt Beratung unterstützt Bürgerinnen und Bürger im Land Bremen dabei, ihre Grundstücke an die Klimakrise anzupassen. Die BAB und die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft haben einen Förderbescheid in Höhe von rund 670.000 Euro zur Ausweitung der Beratungsangebote übergeben.

Zur Pressemitteilung